Newsletter 10/2022 (Oktober)

Liebe Leserin, lieber Leser,

im Herbst wird die „Ernte“ eingefahren und wir freuen uns, von Preisen und Nominierungen berichten zu können. Ein Fest zum Danke sagen für Geleistetes gab es für die Flüchtlingshilfe. Gleichzeitig werden die nächsten Projekte angeschoben: Es soll gesät und gepflanzt werden, neue ökologische bewirtschaftete Flächen entstehen.

Viel Freude beim Lesen.

Hier gehts zum Newsletter 10/2022 (PDF).

Verkehrssicherheitstrainig in Taucha: Ganz schön schwierig – Radfahren auf der Hindernisstrecke

Es ist schon eine kleine Tradition – das jährliche Sicherheitstraining für kleine Radfahrer*innen auf dem Tauchaer Sportplatz an der Krieke. Auch in diesem Jahr kamen am 1. Oktober rund 20 Mädchen und Jungen im Grundschulalter mit Ihren Eltern zum Sportplatz, um sich auf einem Hindernisparcours zu beweisen. Mit dabei waren auch Kinder aus Flüchtlingsfamilien. Für die, die noch nicht so lange in Deutschland leben, gab es Übersetzungshilfen. Wer kein Rad oder Helm besitzt, konnte sich die Ausrüstung ausleihen.

Fahrrad-Klimatest 2022: Macht Radfahren in Taucha Spaß oder ist es Stress?

Eine der größten weltweiten Befragungen zur Fahrradfreundlichkeit vor Ort findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Noch bis zum 30. November 2022 läuft die Umfrage zum Sicherheitsgefühl sowie zum Komfort beim Radfahren, außerdem zur Radverkehrsinfrastruktur und -förderung vor Ort bis hin zu den Möglichkeiten, Fahrräder sicher zu parken oder im öffentlichen Nahverkehr mitzunehmen. Für ihre Beantwortung sind etwa zehn Minuten Zeit notwendig.

Klima-Initiative Taucha abonnieren