Soviel Energie - Stromfresser im Haushalt aufspüren

Haben Sie schon mal überlegt, wie viele elektrische Geräte Sie zuhause in Ihrem Alltag nutzen? Vom Smartphone geweckt, schalten Sie in der Wohnung Licht, vielleicht auch gleich das Radio an. Im Bad stehen nach warmer Dusche der Fön und die elektrische Zahnbürste bereit. In der Küche geht nichts ohne Wasserkocher oder Kaffeemaschine. Dann wird die Butter aus dem Kühlschrank geholt, das Frühstücksei gekocht und der Toaster in Betrieb gesetzt. Für den Tag wird noch eine Wäsche angesetzt oder der Geschirrspüler angeworfen. Vielleicht beginnt auch schon der Saugroboter seinen Dienst.

Klima-Initiative auf dem Markt der Möglichkeiten des Ancient Trance

Einige sehr schöne Nachmittage hatten wir auf dem Markt der Möglichkeiten des 'Ancient Trance' auf dem Tauchaer Marktplatz vom 5.-7.8.2022.

Wir nutzten die Gelegenheit des sehr schönen Markttreibens mit der Bühne und Konzerten des Weltmusikfestivals und verschiedensten Ständen, um selbst einzuladen zum Tee-Mischen, zum Basteln mit Natur-Materialien, zum Informieren zur neu gegründeten BürgerEnergieGenossenschaft Taucha (BürGeTa) und zum Wünsche-auf-Klimabänder-Schreiben für eine zukunftsgewandte Klimapolitik.

Newsletter 7/2022 (Juli)

Liebe Leserin, lieber Leser,

im Juli-Newsletter haben wir wieder Nachrichten zusammengetragen, die aus der Arbeit der Bündnismitglieder berichten. Aber Thema ist natürlich auch, was in unserer Umgebung passiert. Da geht es um den geplanten Flughafenausbau Leipzig/Halle, um Modellprojekte in Leipzig und Sachsen und die fast niederschmetternde Halbzeitbilanz des ADFC in Sachsen zur Radverkehrspolitik der Landesregierung.

Hier gehts zum Newsletter 7/2022 (PDF).

Juli 2022: Bürgerenergie-Genossenschaft Taucha BürGeTa gegründet!

Endlich ist es soweit: Am 19.7.2022 trafen sich im Tauchaer Rittergutsschloss Energiewende-Engagierte aus Taucha und Umgebung mit der Energiegenossenschaft Leipzig (EGL), um die Gründung der BürGeTa, der Bürgerenergiegenossenschaft Taucha, als Niederlassung der EGL zu feiern.

Seit Herbst 2021 sind wir - eine kleine Gruppe von Engagierten aus Taucha und Umgebung - auf der Suche nach Möglichkeiten, die Energiewende von Unten vor Ort gemeinsam und wirksam auch in größeren Maßstäben voranzubringen.

Klima-Initiative Taucha abonnieren