Liebe Leserin, lieber Leser,
kurz vor dem Jahreswechsel möchten wir Sie mit unserem Newsletter vor allem ermutigen, mit Zuversicht ins neue Jahr zu schauen. Zuversicht, dass wir der Klimakrise und dem Artensterben nicht einfach nur hoffnungslos ausgeliefert sind. Wir kennen inzwischen die Stellschrauben und wissen, wo wir in unserer Umgebung Veränderungen zum Positiven durchsetzen können.
Anders als gewohnt, haben wir diesmal nur ein Thema gewählt: Die Artenschutzkonferenz in Montréal, die erst kurz vor Weihnachten zu Ende gegangen ist. Was hat die Konferenz erreicht, welche Ziele und Aufgaben gibt sie vor? Und damit der lokale Bezug erhalten bleibt, haben wir mit einem Tauchaer gesprochen, der die Konferenz mit vorbereitet hat und auch selbst dort war.
Letztlich stellen wir noch zwei Projekte für mehr Biodiversität in unserer Region vor.
Hier gehts zum Newsletter 12/2022 (PDF).