Solar-Spielzeug zur Schlosseinweihung

Zum Tag des Denkmals am 11. September hatten die Tauchaer*innen und ihre Gäste die Gelegenheit, sich das frisch sanierte Schlossareal einmal genauer anzusehen. Der Weinkeller öffnete und auch das künftige Schlossmuseum hatte bereits erste Exponate ausgestellt. Bei dieser festlichen Eröffnung war auch an Familien gedacht worden und für die Kinder gab es eine Reihe Spielmöglichkeiten.

Radelnde werben beim Tauchscher für Verkehrswende

Die Idee, als Radfahrende beim Tauchscher für die Verkehrswende zu demonstrieren, wurde erst recht spät geboren. Hartmut Nevoigt vom Heimatverein fragte, ob, das Klimabündnis nicht Lust hätte, beim Umzug dabei zu sein. Doch, den Vorschlag fanden wir schon gut, aber anfangs sah es so aus, als ob es schwer werden würde, noch genügend Interessierte zu finden. Cathleen und Robert, die die Organisation übernommen hatten, bangten bis zuletzt, ob eine Gruppe zusammenkommen würde, die sich sehen lassen könnte.

25.8.2022: Klima-Initiative trifft Grünen-Landespolitiker

Am 25. August hat der verkehrs- und wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen in Sachsen, Gerhard Liebscher, auf seiner Sommertour die Klima-Initiative Taucha besucht. Wichtigstes Thema war die Radverkehrspolitik Sachsens, der Kreise und der Kommunen. Wir kritisierten die mageren Ergebnisse der Landesregierung beim Radwegebau. Schließlich sollten pro Jahr 100 km Radwege entstehen.

Solarbutterfly stoppt auf Welttour in Taucha

Mit der Kraft der Sonne rund um die Erde – 90 Länder in 4 Jahren ist das Ziel. Am 23. Mai startete ein Team um den Schweizer Forscher Louis Palmer mit dem Solar Butterfly bei der UNO in Genf zu seiner Weltumrundung.

„Die Welt ist voller Lösungen, die Arbeitsplätze schaffen und die Zukunft unserer Kinder sichern können - und diese wollen wir besuchen!“
Luis Palmer

 

Klima-Initiative Taucha abonnieren