Wir beginnen das neue Jahr mit Farbe! - Malaktion für Kinder

Die Zeit-Tausch-Börse hat in den letzten Jahren viele verschiedene Projekte aufgebaut und mitgestaltet. Ein Herzensanliegen war und ist auch immer die Ressourcenschonung und ein umweltfreundliches Denken. Im Januar möchten wir wieder starten und mit unseren Kindern aus dem Fenster schauen, um Wintervögel zu erkennen und zu beobachten.

Tauchas Bürgermeister übergibt Baum an STADTRADEL-Gewinnerteam

Der Baum, der an das erste STADTRADELN in Taucha 2022 erinnert und das beste große Team ehrt, ist gesetzt. Passend zum Anlass wurde eine schon stattliche Silberlinde an der Ecke Leipziger Straße/Radweg „An der Parthe“ gepflanzt. Die Tauchaer Stadtverwaltung hatte den Baum als Preis gestiftet und übernimmt auch die noch notwendige Pflege in den kommenden Jahren.

Newsletter 11/2022 (November)

Liebe Leserin, lieber Leser,

Im November-Newsletter bieten wir eine Reihe von Zahlen, z.B. zum STADTRADELN. Gleichzeitig möchten wir auf eine Online-Vortragsreihe der Verbraucherzentrale Sachsen zur  Energiekrise aufmerksam machen, die noch in der Vorweihnachtszeit läuft.
Für die kommenden Wochen wünschen wir Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit mit vergnüglichen Stunden in gemütlich festlicher Runde. 
Viel Freude beim Lesen.

Muskelkraft bringt Weihnachtsbaum in Taucha zum Strahlen

Zur feierlichen Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes haben die Tauchaer*innen eine große Überraschung erlebt. Durch die unglaublich tolle Mitwirkung der Weihnachtsmarktbesucher, insbesondere der Kinder und Jugendlichen der Sportvereine, gelang es, dass am 25.11. von 16 bis 21 Uhr die Tauchaer Nordmanntanne durchgängig durch Muskelkraft erleuchtet wurde. Zum Auftakt traten die Bürgermeisterin von Borsdorf Birgit Kaden und Tauchas Bürgermeister Tobias Meier kräftig in die Pedalen. Der MDR sendete live.

Klima-Initiative Taucha abonnieren