Stadt Taucha und Klima-Initiative starten Blühflächenpartnerschaft
Ein Anfang ist gemacht! Zufällig vorbei schlendernde Spaziergänger staunten am Samstag nicht schlecht über das produktive Gewusel bei unserer ersten Pflanzaktion in Taucha:
Bei wunderbarem Herbstwetter führte die Klima-Initiative Taucha mit einigen Helfern am 12.11.22 die erste kooperative Pflanzaktion für mehr biologische Vielfalt in unserer Stadt durch.
Aus einem zur Zeit artenarmen Rasengrundstück soll so in den nächsten Jahren ein vielfältiger Lebensraum für Pflanzen, Gehölze, Insekten und andere Kleinlebewesen entstehen – und nebenbei ein Bildungsort.
Unsere Energie bringt den Weihnachtsbaum zum Leuchten: Aktion auf dem Weihnachtsmarkt am 25.11.2022
In diesem Jahr wollen wir den Tauchaer Weihnachtsbaum auf dem Markt am Freitag, dem 25.11.2022 selbst zum Leuchten bringen:
Von 16 bis 21 Uhr betreiben wir die Weihnachtsbaumbeleuchtung mit dem Strom, der von den Fahrradfahrer*innen auf drei Fahrrädern - eines davon ein Kinderfahrrad - erzeugt wird.
Damit das funktioniert, brauchen wir energiegeladene Radler*innen. Meldet euch bei Berndt Bauer: bauerberndt (at) web (punkt) de.
Newsletter 10/2022 (Oktober)
Liebe Leserin, lieber Leser,
im Herbst wird die „Ernte“ eingefahren und wir freuen uns, von Preisen und Nominierungen berichten zu können. Ein Fest zum Danke sagen für Geleistetes gab es für die Flüchtlingshilfe. Gleichzeitig werden die nächsten Projekte angeschoben: Es soll gesät und gepflanzt werden, neue ökologische bewirtschaftete Flächen entstehen.
Viel Freude beim Lesen.
Hier gehts zum Newsletter 10/2022 (PDF).
Wir wollen eine Rasenfläche zum Blühen bringen - Hilf mit!
In Zusammenarbeit mit der Stadt wird die Klima-Initiative Taucha einige städtische Grünflächen in Taucha ökologisch aufwerten. So soll Lebensraum für Tiere, Blumen, Kräuter und Gehölze entstehen, welche man dort auch hautnah erleben und kennenlernen kann.