Eine spannende Rad-Tour durch drei Ortsteile von Taucha

Wenn es nicht so heiß gewesen wäre, hätten wir zur Ortsteile-Tour beste Bedingungen gehabt. Zehn Geschichtsinteressierte fanden sich dennoch am 8.9. am Treffpunkt ein. Reinhard Mütze vom Heimatverein führte die Tour nach Plösitz, Sehlis und Dewitz. Zum Beispiel erfuhren wir, dass die Kriekauer Straße ihren Namen von dem kleinen Ortsteil Kriekau hat, der vor Plösitz lag und heute nicht mehr existiert. Weitere detailreiche Geschichten folgten. Hier ein paar Eindrücke von der Tour:

Fröhliche Eröffnung und nächtliches Fahrradkino

Vor dem Radwanderkino am 28.09. ist das diesjährige Tauchaer STADTRADELN feierlich, das heißt mit leckerem ukrainischem Essen, Sekt, Gin Tonic oder Wasser, eröffnet worden. Parallel konnten sich Radler*innen ihr Rad bei Viki Lassú checken lassen. Die Aktion wurde gut angenommen. An einer Aktionswand wurden mittels langer Schnur Fragen rings um das eigene Fahrrad und Radfahrverhalten beantwortet.

STADTRADELN-Begleitprogramm: Fahrradbus, Radwanderkino und vieles mehr

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über das komplette Begleitprogramm zum STADTRADELN 2024 in Taucha.

Über die gesamte STADTRADEL-Zeit vom 26.8. bis 15.9. läuft unsere Challenge, die Wohnen in Taucha, WOTa und "Taucha kompakt" anbieten:

Tausche Auto gegen E-Bike: Die Challenge zum STADTRADELN 24

Newsletter 8/2024 (August)

Liebe Leserin, lieber Leser,

am letzten Augustwochenende wurde bei bestem Sommerwetter schwungvoll gefeiert in Taucha. Lasst uns diesen Schwung mitnehmen! Zum Beispiel beim Pedaletreten für das STADTRADELN, für den Wahlgang zur Landtagswahl am 01.09.2024 und für den Start in den Spätsommer!

Euer Newsletter-Team

Sicher zur Schule – Erster Fahrradbus in Taucha gestartet

Am 26. August ist in Sehlis unser erster Fahrradbus gestartet. Begleitet von der Polizei und Ordnern fuhren drei Kinder am Montag, knapp vor sieben Uhr auf ihren Fahrrädern im Verband auf der Straße Richtung Taucha. Unterwegs waren sieben Haltestellen eingerichtet, an denen weitere Kinder von Ordnern erwartet und sicher „in den Bus einsteigen konnten“ Am Ende kamen 15 Kinder sicher an ihrer jeweiligen Schule pünktlich an. Neben zehn Ordnern, begleiteten fünf Eltern und Großeltern den fröhlichen Tross.

Mit Rad zur Tat - Klima-Ini beim Tauchscher 24

Taucha hat beim Stadtfest Ende August das 1050-jährige Stadt-Jubiläum nachgefeiert und einen historischen Umzug organisiert. Uns fiel die Aufgabe zu, die Energiewende darzustellen. Wir entschieden, uns für den Radverkehr stark zu machen und sammelten Teilnehmende mit älteren, modernen und skurilen Fahrradmodellen. Gleichzeitig warben wir für das am nächsten Tag startende STADTRADELN.

Klima-Initiative Taucha abonnieren