In Zusammenarbeit mit der Stadt wird die Klima-Initiative Taucha einige städtische Grünflächen in Taucha ökologisch aufwerten. So soll Lebensraum für Tiere, Blumen, Kräuter und Gehölze entstehen, welche man dort auch hautnah erleben und kennenlernen kann.
Die erste Fläche ist vorbereitet und soll noch im Herbst weiterbearbeitet werden. Deshalb starten wir
am Samstag, dem 12.11.22, 11 Uhr, unseren ersten Arbeitseinsatz.
Treffpunkt ist der Netto-Parkplatz in der Graßdorfer Straße.
Und dazu BRAUCHEN WIR DICH! Komm an diesem Tag dazu und:
- hilf mit bei der Pflanzaktion (Spaten/Arbeitshandschuhe bitte mitbringen) und/oder
- beteilige dich mit Pflanzenspenden (siehe Liste unten), welche du an diesem Tag mitbringst
(oder uns vorher übergibst)
Schreibt uns, wenn ihr kommen könnt und mitmachen wollt eine Email an: Klima-Initiative-Taucha@posteo.de mit euren Kontaktdaten (Email oder Mobilnummer).
Das haben wir vor:
Wir pflanzen einen Hecken-Lehrpfad, eine Nasch-Hecke, legen eine Halbsträucher-Blühfläche an und säen eine Wildblumenwiese aus.
Diese Pflanzen-Spenden suchen wir:
Ihr findet die benötigten Pflanzen in der folgenden Liste:
https://nuudel.digitalcourage.de/HjiP3ZrRJGxaPEL5
Wählt bitte aus, was ihr mitbringen könnt (gern von Ablegern aus eigenen Gärten oder auch aus Gärtnereien). Bitte beachtet - wir brauchen von jeder Pflanzenart nur eine bestimmte Anzahl - also schaut, ob das für euch passt.
Es gibt nicht nur das Einheitsgrün - es geht auch anders, ökologischer, bunter, duftender, artenreicher, naschhafter - lebenswerter für alle. Wir würden uns riesig freuen, mit euch gemeinsam dieses Projekt umzusetzen.
Cathleen, Robert, Heike, Barbara, Karin von der Klima-Initiative Taucha