In Taucha läuft im Mai eine Gewinnaktion. Die Klima-Initiative, der Heimatverein und die Zeit-Tausch-Börse rufen alle Tauchaer Haushalte auf, einmal nachzusehen, wie alt ihr Kühlschrank ist. Wer den ältesten Kühlschrank in Gebrauch hat, bekommt ein neues Gerät, einen 130-Liter-Kühlschrank hoher Energieeffizienz.

Kühlschränke gehören zu den größten Stromfressern im Haushalt, weil sie 24 Stunden am Tag in Betrieb sind. Das wirkt sich nicht nur negativ auf die Stromrechnung aus, sondern auch auf das Klima. Je älter Kühlschränke sind, umso schlechter ist ihre Energiebilanz.

Hier noch einmal die Teilnahmebedingungen:

Senden Sie eine E-Mail an: klima-initiative-taucha (at) posteo.de

Teilen Sie uns darin mit,

  1. wie alt ihr Kühlschrank ist., z.B. über Kaufquittung, Hersteller und Angaben auf dem Typenschild (Eventuell Hersteller kontaktieren, um Typenschild zu entschlüsseln oder ein Bild davon mitsenden).
  2. wo Ihr Kühlschrank steht. Das Gerät muss noch voll funktionsfähig und in Betrieb sein. (Senden Sie am besten ein Foto vom Aufstellungsort.)

Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2023.

Hier eine kleine Hilfestellung:

https://klima-initiative-taucha.de/Baujahr-vom-Kuehlschrank-finden

Wenn Sie trotzdem noch Fragen haben oder Hilfe brauchen, können Sie sich ebenfalls über die oben genannte E-Mail-Adresse an uns wenden.

 

Nicht jeder ältere Kühlschrank muss ausgetauscht werden, denn auch die Produktion der Elektrogeräte frisst Ressourcen. Aber bei sehr alten Geräten ist ein Neukauf sinnvoll und rentiert sich für die Umwelt und Ihre Kasse. Der Wettbewerb soll dazu anregen, den Stromverbrauch alter Haushaltsgeräte einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Falls Sie Ihre Elektrogeräte überprüfen wollen, können Sie sich im Laden „Wiedersehen“ – Kindermode aus zweiter Hand - in der Leipziger Straße 21 Strommessgeräte kostenlos ausleihen.

Viel Erfolg bei Ihren Nachforschungen!

Hier ein Bericht zu einer ähnlichen Aktion im Donnersbergkreis.