Sachsen fördert Balkonkraftwerke - Info-Abend am 25. September

Wer in Sachsen Solarpanels auf Balkon und Terrasse anbringt, kann jetzt finanzielle Unterstützung erhalten. Dazu hat das sächsische Energie-Ministerium ein entsprechende Förderrichtlinie verabschiedet (Erneuerbare Energien und Speicher – FRL EEuS/2023: https://www.smekul.sachsen.de/foerderung/frl-eeus-2023.html.

Newsletter 8/2023 (August)

Liebe Leser*in,

ein Newsletter gleich nach dem Sommerloch – mit schönen Eindrücken vom Tauchscher, dem dringenden Aufruf, sich bis zum 4.9. mit eigenen Einwendungen gegen den klimaschädlichen Ausbau des Flughafens Halle/Leipzig zu engagieren, dem Mitmachaufruf zur Verkehrsgestaltung in Taucha für den 23.9. und schönen weiteren Termin-Tipps für den September!

Einen guten September!


Hier gehts zum Newsletter 8/2023 (PDF).

Klima-Ini mit viel Freude beim Stadtfest dabei

Die Klima-Initiative hat sich auch in diesem Jahr beim Stadtfest "Tauchscher" engagiert. Am Samstag waren wir auf der Leipziger Straße Bestandteil der traditionellen Spielstraße. Rund 40 Vereine, Unternehmen, Initiativen und private Engagierte bieten dort Kindern und Familien Möglichkeiten, sich bei Spielen zu beweisen und Spaß zu haben. Neben uns wurde "Misthaufen" gespielt und versucht, Mützen aus der Entfernung auf Kleiderständer aufzuhängen. Bei uns gings zum einen um die Schokolade. Woraus besteht sie, wo kommt der Kakao her und wo wird die meiste gegessen?

Mitradeln beim Tauchscher-Festumzug - Dazu laden wir dich ein!

Zum Umzug anlässlich des Tauchaer Stadtfestes planen wir einen Block mit Radelnden, der deutlich macht - Radfahren in Taucha hat Zukunft. Komm mit Familie, Freunden, Verwandten oder Nachbarn mit Rad oder Roller und stärke den Block der Klima-Ini und der Zeit-Tausch-Börse. Schmücke dein Rad entsprechend deiner Wünsche oder deiner Freude am Radfahren.

Am Sonntag, dem 27. August um 13:30 Uhr

in der Kriekauer Straße, nahe dem Sportplatz (Block angemeldet von der Klima-Initiative)

Klima-Initiative Taucha abonnieren