Newsletter 1/2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

ein ziemlich grauer Januar liegt hinter uns. Jetzt kann es nur heller werden. Zum einen steigt die Sonne wieder höher am Himmel und die Tage werden länger. Und zum zweiten rüstet Taucha immer mehr Straßenlampen auf leuchtstarke, dennoch sparsame LED um.

Außerdem kommt der Frühling in Sicht, daher laden wir wieder zur Saatgut-Tauschbörse ein. Das sind nur zwei der vielseitigen Themen, die wir hier zusammengetragen haben.

Newsletter 12/2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

in der Zeit zwischen den Jahren gönnen wir uns einen kurzen Rückblick auf 2024 und weisen gern auch schon auf die ersten Termine für das neue Jahr hin. Die Impuls-Taucha-Gruppe steckt voller Energie, hat aber noch zu wenig finanzielle Mittel und sucht daher Spenden für ihre Arbeit.
Der Verkauf der Silvesterknallerei hat begonnen, es ist nicht zu überhören… Eigentlich wäre doch eher Stille und Innehalten angebracht in diesen Tagen.

Lebendiger Austausch beim Weihnachtsessen auf dem Schloss

Etwa 60 Menschen im Alter von zwei bis siebenundsiebzig Jahren fanden trotz widrigen Wetters am Donnerstag, dem 19.12.2024, den Weg zum Weihnachtsessen im Tauchaer Schloss, zu dem Tauchaer Vereine und Initiativen, Ortsverbände von Parteien und Tauchaer Betriebe geladen hatten.

Eingeladen hatten die Linke Taucha, die Grünen Taucha, das Tauchaer Jugendparlament, SAfT e.V., Für Miteinander und Demokratie in Taucha (MuDT), die Klima-Initiative Taucha e.V., Allmende Taucha e.V., KoLa Leipzig EG und die Rote Beete eG.

Klimaschutzkonzept für Taucha wird konkret

Taucha bekommt ein Klimaschutzkonzept. Es soll den Weg in das klimaneutrale Taucha 2045 ebnen. Der Klimaschutzmanager der Stadt Philipp Tommrich hat in diesem Jahr mit Hilfe des Leipziger Instituts für Energie die Analyseteile erarbeitet. Im Dezember beann die Maßnahmensammlung. Grundlage sind der Ist-Stand der Stadt und die Potenzialanalyse.

Die Energie- und Treibhausgasbilanz

Die Bilanzierung erfasst und analysiert die energetischen Strukturen und Emissionen einer Kommune.

Newsletter 11/2024

Liebe Leserin, lieber Leser, 

die politischen Parteien starten lautstark in den Wahlkampf für die vorgezogene Bundestagswahl.  Wir sind sehr gespannt, inwieweit Klimaschutz und Klimaanpassung dort eine inhaltliche Rolle spielen werden. Doch eigentlich steht die gemütlichste Zeit des Jahres vor der Tür.  Wir sollten uns mal wieder vornehmen, die Geschenke-Rabattschlachten zu ignorieren und die Adventszeit mit Kerzenlicht und Keksen zu genießen. 

Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachtstage! 

Euer Newsletter-Team

Kurzübersicht:

Einladung zum Weihnachtsessen auf dem Schloss am Donnerstag, dem 19.12.2024

Gemeinsam mit vielen anderen in Taucha laden wir am Donnerstag, dem 19.12.2024 ab 18 Uhr auf das Schloss Taucha zum Weihnachtsessen ein!

Hier der gemeinsame Einladungstext:

Wir * laden in diesen turbulenten Zeiten alle Menschen zu einem gemeinsamen gemütlichen Weihnachtsessen und Austausch ein.

Klima-Initiative Taucha abonnieren