Liebe Leserin, lieber Leser,

im Juli-Newsletter haben wir wieder Nachrichten zusammengetragen, die aus der Arbeit der Bündnismitglieder berichten. Aber Thema ist natürlich auch, was in unserer Umgebung passiert. Da geht es um den geplanten Flughafenausbau Leipzig/Halle, um Modellprojekte in Leipzig und Sachsen und die fast niederschmetternde Halbzeitbilanz des ADFC in Sachsen zur Radverkehrspolitik der Landesregierung.

Hier gehts zum Newsletter 7/2022 (PDF).

Aus dem Inhalt:
+++ Bürgerenergie-Genossenschaft Taucha BürGeTa gegründet +++ Klimacamp gegen Flughafenausbau und für Klimagerechtigkeit +++ Demo gegen den Flughafen-Ausbau am 30. Juli +++ Anfrage der Klima-Initiative Taucha zum weiteren Verfahren zum Flughafen-Ausbau +++ Fairtrade in Taucha sichtbar werden lassen +++ Allmende Taucha e.V. feiert Abschluss des Leader-Projekts +++ Terebinthia e.V. baut mobile Saftpresse – Unterstützung gewünscht +++ Förderprogramm für Stadtgrün-Maßnahmen +++ Deutsche Bahn legt Umgebungs-Lärmkarten vor +++ Leipzig testet Verleihsystem für Lastenräder +++ ADFC zieht Halbzeitbilanz für Koalition: Schlechte Noten für Radverkehrs-Politik +++ Wie der ÖPNV in Nordsachsen umgebaut werden soll +++