Radfahren und Kultur - eine sehr schöne Kombination. Und wenn dann noch das Wetter mitspielt, verspricht es einen wundervollen Abend. Etwa 34 Radfahrende hatten sich am Freitagabend auf dem Tauchaer Markt getroffen, um das Radwanderkino zu erleben. Michael Behrninger von LeipzigGrün und Mitstreiter*innen vom ADFC hatten das Event organisiert. Michael kündigte an, welche Tour wir fahren würden und an welchen Stellen Filme gezeigt werden. Ständige Begleiter waren Marcus und Jacob, Musiker von der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Sie stimmten auf den Abend ein und unterhielten uns an den Haltepunkten. Aber auch während der Fahrt war stimmungsvolle Musik aus der Konserve zu hören. Ordner vom ADFC sicherten die Aktion ab.
Nach 20 Uhr gings los Richtung Tauchaer Kino, dann zu Möbel Kraft, weiter durch das Gelände zur Solidarischen Landwirtschaft Kola nach Plösitz und dann zurück zum Markt. Die gezeigten Kurzfilme stammten vom Filmfestival Kurzsuechtig, kurzweilig und meist auch für die anwesenden Kinder verständlich. Nach zwei Stunden war die Gruppe am Markt zurück und alle waren zufrieden.




Das Fahrradkino ist Teil des STADTRADELN. Bereits voriges Jahr hatten wir es im Programm. Da waren die Filmvorführungen begleitet von Interviews mit Menschen aus Taucha, die unter anderem auch zum Thema "Tiere in der Stadt" sprechen konnten. Auch damals war es eine wunderschöne Veranstaltung.
