Anfang November haben wir in der Leipziger Straße 44 in Taucha einen "Raum für Demokratie" feierlich veröffnet. Mit etwa 30 Leuten verbrachten wir bei Kürbissuppe, Bowle, Snacks einen unterhaltsamen Abend, bei dem noch einmal Ideen für die Nutzung der Räumlichkeit gesammelt wurden. 

Die L44, wie wir die Adresse jetzt kurz nennen, wird von einigen Organisationen und Initiativen aus Taucha gemeinsam finanziert und "bespielt". Bis jetzt sind dabei die früheren Mieter die Grünen Nordsachsens, die Tauchaer Linke, unsere Klima-Initiative, SAfT, #Solidarisches Taucha und die Organisatorinnen der Fair-Trade-Bewegung.  

Neben Mitgliedern der genannten Gruppen, die anwesend waren, bekamen wir Besuch lieber Gäste. Andreas Irmscher, Flüchtlingsbetreuer der Diakonie Delitzsch/Eilenburg kam und brachte eine Gruppe Frauen und Männer aus Venezuela mit, die zum Teil in Taucha leben. Sie stellten sich vor und erzählten, dass sie sich mehr Kontakt und Aktion in der Stadt wünschen. 

L44 - Raum gelebter Demokratie und Solidarität

Die Adresse soll ein Ort der Begegnung demokaratisch gesinnter Bürgerinnen und Bürger werden. Es soll ein breites Spektrum an Angeboten und Veranstaltungen geben, die einzelne Gruppen oder wir gemeinsam organisieren. Eine Idee ist, dass wir die in den letzten Monaten hier schon veranstaltete "Küche für alle" in größeren Abständen wieder aufleben lassen wollen. Susanne und Christine möchten monatlich zu einem festen Termin fair gehandelte Produkte zum Kauf anbieten. Stadträte der Grünen und Linke, wollen monatlich vor Ort sein und den Bürger*innen Gespräche anbieten. 

Wir als Klima-Initiative planen eine Reihe von Veranstaltungen. Die erste ist ein Energiestammtisch "Dein Haus kann mehr" am 20.11.25. Auch zum Weihnachtsmarkt von 28.11. bis 30.11. 25 ist der Laden offen und bietet "Fair gehandelte Schokolade und Lesegenuss für Kinder und Erwachsene". Während der gesamten Adventszeit stellen wir im Schaufenster unsere liebsten Bücher aus als Geschenkideen fürs Fest. Damit beteiligen wir uns an der Aktion des Altstadtbündnisses "Schaufensterzauber in der Altstadt".

Eröffnungsfeier L44