15 Frauen und Männer aus Taucha haben am Sonnabend den Bäumen der Lindenallee in Taucha Luft verschafft. Mit Sägen und Astscheren befreiten sie die alten Bäume vom Wildwuchs, der den Linden Kräfte raubt und der Allee den Charakter nimmt. Es war eine ziemlich schweißtreibende, aber auch gewinnbringende Aktion. Alle zeigten sich zufrieden, auch wenn noch immer Arbeit in der Allee für den Herbst ansteht. Es ist schön, diese Alle wieder in alter Pracht zu sehen, freute sich Steffi Jentho über die geleistete Mühe.
Es war bereits der zweite Einsatz an den rund 200 Bäumen der Allee. Anfang Februar hatte die Stadtratsfraktion von Bündnis90/Grüne die Organisation in die Hand genommen. Diesmal schlossen sich Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion an. Mitglieder der Klima-Initiative und Anwohner*innen waren auch wieder mit dabei. Der Bauhof wird das gesammelte Holz schreddern und abtransportieren.
Leider endet der Weg durch die Lindenallee vor einem Betriebsgelände der Firma Rösl, so dass der frühere Anschluss an die Straße nach Pönitz für Wanderer und Radfahrende nicht mehr erreichbar ist. Vielleicht sind die Arbeiten ja auch ein Auftakt für Überlegungen, den Weg wieder freizugeben.