Energie-Stammtisch am Do., 20.11.25: Ihr Haus kann mehr! Wie werden Modernisierungsarbeiten wirtschaftlich?

Baumaßnahmen am Haus können viel Energie sparen. Sie kosten aber auch eine Menge Geld. Kann diese Investition in absehbarer Zeit über die eingesparten Heizkosten zurückgeholt werden? 

Diese Veranstaltung wird Ihnen helfen, dass Sie diese Frage mit relativ einfachen Berechnungen aufgrund vorhandener Angebote oder eigenen Vorüberlegungen selbst beantworten können. Danach sollten Sie in der Lage sein, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zu verstehen und auf das eigene Vorhaben zu übertragen. 

Klimaschutzkonzept für Taucha wird konkret

Taucha bekommt ein Klimaschutzkonzept. Es soll den Weg in das klimaneutrale Taucha 2045 ebnen. Der Klimaschutzmanager der Stadt Philipp Tommrich hat in diesem Jahr mit Hilfe des Leipziger Instituts für Energie die Analyseteile erarbeitet. Im Dezember beann die Maßnahmensammlung. Grundlage sind der Ist-Stand der Stadt und die Potenzialanalyse.

Die Energie- und Treibhausgasbilanz

Die Bilanzierung erfasst und analysiert die energetischen Strukturen und Emissionen einer Kommune.

Freude über einen eku-Zukunftspreis 23

Wir freuen uns sehr, dass wir als Klima-Initiative Taucha e.V. einen der eku-Zukunftspreise 2023 des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft gewonnen haben. Die mit 2.500 Euro verbundene Auszeichnung in der Kategorie „Erfolg“ belohnt unsere Anstrengungen, die während der Klimakonferenz 2021 in Taucha beschlossenen Maßnahmen auch umzusetzen.

Freitag, 10.11.23: Klima-Stammtisch Taucha: Was geht in Sachen Klimaschutz in unserer Stadt?

Viele in Taucha fragen sich: Passiert da eigentlich was? Wissen wir es bloß nicht? Oder geht nichts? Tatsächlich gibt es in Taucha vielfältige Bemühungen, wirksam Klimaschutz zu betreiben und für das Thema zu sensibilisieren. Akteure sind Unternehmen, Initiativen, die Stadt und auch Einzelpersonen. Was fehlt, ist das Wissen darüber und die Durchsetzungskraft der Stadtgesellschaft. 

Klima-Ini mit viel Freude beim Stadtfest dabei

Die Klima-Initiative hat sich auch in diesem Jahr beim Stadtfest "Tauchscher" engagiert. Am Samstag waren wir auf der Leipziger Straße Bestandteil der traditionellen Spielstraße. Rund 40 Vereine, Unternehmen, Initiativen und private Engagierte bieten dort Kindern und Familien Möglichkeiten, sich bei Spielen zu beweisen und Spaß zu haben. Neben uns wurde "Misthaufen" gespielt und versucht, Mützen aus der Entfernung auf Kleiderständer aufzuhängen. Bei uns gings zum einen um die Schokolade. Woraus besteht sie, wo kommt der Kakao her und wo wird die meiste gegessen?

Wir beginnen das neue Jahr mit Farbe! - Malaktion für Kinder

Die Zeit-Tausch-Börse hat in den letzten Jahren viele verschiedene Projekte aufgebaut und mitgestaltet. Ein Herzensanliegen war und ist auch immer die Ressourcenschonung und ein umweltfreundliches Denken. Im Januar möchten wir wieder starten und mit unseren Kindern aus dem Fenster schauen, um Wintervögel zu erkennen und zu beobachten.

Eiffelturm brennt auch in Taucha

Das Klimaschutzabkommen von Paris wurde im Dezember 2015 unterzeichnet, inzwischen also schon vor sechs Jahren. Klimaschutzorganisationen riefen für dieses Jahr den ersten bundesweiten #Eiffelturmtag aus, um zu mahnen, dass das, was bislang geschah oder vereinbart wurde, nicht reicht, das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Wir als Klima-Initiative Taucha beteiligten uns und trafen uns coronabedingt in kleiner Runde auf dem Tauchaer Markt. [...]

Fraktionen des Stadtrats Taucha beschließen Klima-Antrag

Die Fraktionen des Tauchaer Stadtrats haben einen gemeinsamen Antrag zum Klimaschutz verabschiedet, in dem sie feststellen, dass "die Eindämmung des Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen auch für die Stadt Taucha eine Aufgabe von höchster Priorität ist".

In anderen Städten sind ähnliche Beschlüsse als Feststellung eines Klimanotstands getroffen worden. Die Herausforderung ist, diesem Beschluss nun auch Taten folgen zu lassen.

Hier der Text des gemeinsam beschlossenen Antrags:

Klimaschutz & Taucha abonnieren