Ein Kräutergarten aus Tetra Pak

In den Herbstferien hatte der Heimatverein ein buntes Programm mit vielen interessanten Projekten für Tauchas Kinder angeboten. Im Zusammenarbeit mit dem Heimatverein lud Heike von der Klima-Initiative an einem Tag zum Basteln ein. Auf dem Programm stand: Gestalten aus Milch- und Saftverpackungen. Ob Kräutergarten, Blumentopf oder Portemonnaie - Möglichkeiten fürs Upcycling gab es viele. Vier Kinder und zwei Erwachsene hatten Lust, teilzunehmen.

Gewinnaktion - Ältester Kühlschrank in Taucha gesucht

In Taucha läuft im Mai eine Gewinnaktion. Die Klima-Initiative, der Heimatverein und die Zeit-Tausch-Börse rufen alle Tauchaer Haushalte auf, einmal nachzusehen, wie alt ihr Kühlschrank ist. Wer den ältesten Kühlschrank in Gebrauch hat, bekommt ein neues Gerät, einen 130-Liter-Kühlschrank hoher Energieeffizienz.

Kinder bauen und basteln für Vögel

Jede Menge Kohl- und Blaumeisen, Elstern, Buntspechte, ein Rotkehlchen und sogar ein Gimpel flatterten am 28. Januar durch das Diakonat der St. Moritz Gemeinde Taucha – naja, natürlich nicht in echt. Aber fast. Denn es hieß Dankeschön sagen für die Teilnahme an unserem ersten Mal-Event in Anlehnung an die Stunde der Wintervögel vom NABU.

Klimabuendnis abonnieren