Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über das komplette Begleitprogramm zum STADTRADELN 2024 in Taucha sowie Informationen zum Fotowettbewerb "Mitradeln, mitknipsen, mitgewinnen" und zum E-Carsharing-Discount.
Samstag, 23.8.2025. Auftakt: Fahrrad-Demonstration auf der B87 nach Jesewitz
Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ radeln wir für die schnelle Umsetzung eines Radweges zwischen Taucha und Jesewitz.
Start: 10 Uhr Taucha Bahnhof.
Weitere Informationen gibt es hier.
Montag, 1.9.2025. Bicibus: Mit dem Fahrrad zur Schule
Start: 6:50 Uhr Bushaltestelle in Merkwitz
Weitere Informationen gibt es hier.
Dienstag, 2.9.2025. Vortrag: Radtour #Himmelreich
Jan Alfaenger über seine Tour „Taucha – Hamburg – Erfurt –Taucha in elf Etappen“; 19 Uhr, Neuapostolische Kirche, Sommerfelder Str. 20a
Samstag, 6.9.2025. Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt bei Viki Lassu
10-16 Uhr in der Püchauer Str. 36 in Dewitz, Anmeldung erwünscht: lassuviki@gmail.com oder Tel: 0178-6525112
Samstag, 6.9.2025. Fahrrad-Naturtour zum Kieswerk Zschepplin bei Eilenburg
Naturwart Thomas Schulze führt uns durch das einzigartige Ökosystem.
Start: 10 Uhr am Bahnhof Taucha (Strecke gesamt 40 km)
Anmeldung erwünscht: klima-initiative-taucha@posteo.de
Weitere Informationen gibt es hier.

Sonntag, 7.9.2025. Kidical-Mass: Geführte Radtour durch Taucha für Kinder (auch die Kleinen)
Start: 15 Uhr auf dem Markt Taucha.
Weitere Informationen gibt es hier.
Freitag, 12.9.2025. Radwanderkino „Lichter der Stadt“ - Nächtliche Kurzfilmtour durch Taucha
Start: 20 Uhr auf dem Markt Taucha.

Sonntag, 28.09.2025. Preise und Gewinne zum Abschluss „STADTRADELN 25“
15 Uhr auf dem Herbstmarkt Taucha.
Fotowettbewerb zum STADTRADELN: Mitradeln, mitknipsen, mitgewinnen!
Alle STADTRADELN-Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, ihre schönsten Radmomente in Bildern festzuhalten. Ob Alltagsszene, Naturaufnahme oder kreative Perspektive – beim Fotowettbewerb zum STADTRADELN ist alles erlaubt.
Die Einsendungen können während der drei Aktionswochen per E-Mail an philipp.tommrich (at) taucha.de geschickt werden.
Die besten Einsendungen werden am 28. September auf dem Herbstmarkt in Taucha öffentlich ausgestellt. Dort entscheidet das Publikum per Abstimmung, welches Foto den Wettbewerb gewinnt.
Also: Kamera zücken, Moment einfangen und Teil der Ausstellung werden!

Umweltfreundlich unterwegs: Erst Fahrrad, dann E-Auto
Wer während der STADTRADELN-Zeit zusätzlich auf nachhaltige Mobilität setzen möchte, kann jetzt doppelt profitieren: In Zusammenarbeit mit dem eQar-Sharing von enviaM entfällt während des Aktionszeitraums die einmalige Registrierungsgebühr in Höhe von 10 € für das enviaM Carsharing.
Weitere Informationen sind auf der STADTRADELN-Seite zu finden: https://www.stadtradeln.de/taucha
