Filmabend am 24.11.. "Toxic Harvest" -die verborgene Wahrheit über Pestizide

Im Rahmen der Filmtour von Inkota zeigen wir in Zusammenarbeit mit der Werkstatt für nachhaltiges Leben und Arbeiten e.V.  und Fair Trade Taucha den Film "Toxic Harvest" (2025). Die neue Dokumentation zeigt den Einsatz und die Auswirkungen von Pestiziden (Pflanzenschutzmitteln) in Südafrika. Hochgefährliche Pestizide gefährden das Leben der Menschen im globalen Süden.Eindrucksvolle persönliche Berichte von Landarbeiter*innen und Interviews mit Expert*innen zeigen auf, wie diese Chemikalien Böden, Wasser und Nahrung vergiften. 

Taucha hat einen Klimaschutzmanager - Wir stellen Philipp Tommrich vor

Guten Tag Herr Tommrich, Sie sind erst seit reichlich drei Wochen im Amt und vieles ist für Sie noch ganz neu: die erste Arbeitsstelle, die Kolleg*innen und auch Taucha. Wir Klimabewegten in Taucha freuen uns sehr, dass Sie die Herausforderung annehmen und wünschen Ihnen einen richtig guten Start.

Danke, dass wir Ihnen einige Fragen stellen können, um Sie ein wenig besser kennenzulernen.

45 Millionen für Kommunen rund um den Flughafen - Wer profitiert wirklich?

Kurz vor Weihnachten hat die sächsische Staatsregierung das Füllhorn geöffnet und über den vom Fluglärm betroffenen Kommunen 45 Mio. Euro ausgegossen. Die Gelder sind im Haushalt 2023/2024 eingestellt. Schon als vor Jahren klar war, dass die Kommunen dem geplanten Ausbau des Frachtflughafens Leipzig/Halle nicht vorbehaltlos zustimmen würden, hieß es, dass die Regierung im Gegenzug den in der Mehrzah immer klammen Kommunen Gelder in beachtlicher Höhe zukommen lassen wollten.

Klima-Ini unterstützt Klimastreik am 15. September

Keine Zukunftsmusik, sondern amtliche Tatsachen: Bereits die Jahre 2014 bis 2020 waren bis zu zwei Grad wärmer als das für Leipzig typische Mittel. Auf der Homepage der Stadt Leipzig kann man dies und weitere Szenarien der zukünftigen Entwicklung nachlesen. Bereits jetzt sind damit lokal die rechtsverbindlichen Klimaschutzverpflichtungen des Pariser Klimaabkommens von 2015 in Leipzig DEUTLICH überschritten – mit Auswirkungen, die in Leipzig und dem Leipziger Umland Jeder und Jede mit eigenen Augen sehen kann.

Klimaschutz abonnieren